Wandschilder
Firmen- und Wandschilder aus einem Guss
Es ist immer wieder Schade, wenn im Außenbereich prächtige und edle Firmenschilder mit individuellen
Logos verwendet werden und im Innenbereich der durch die Außenschilder entstandene, gute erste Eindruck
sofort wieder schwindet.
Einfallslose und im Design nicht passende Wandschilder müssen nicht sein,
denn
Acrylglas-Schilder
eignen sich ausgezeichnet auch als Wandschilder eingesetzt
zu werden.
Sicher ist es nicht angebracht, das komplette Firmenschild-Design zu verwenden, wenn nur
der Hinweis gegeben werden soll, in welcher Etage das Unternehmen ansässig ist.
Aber auf die Verwendung des Logos, auf die gleiche farbige Gestaltung der Wandschilder
und auf den gleichen Schrifttyp sollte immer geachtet werden, wenn auf für das Unternehmen Relevantes
verwiesen wird.
Der "einheitliche Guss" ist sinnvoll für die Kennzeichnung von Abteilungen (Türschilder),
Firmenetagen (Etagenschilder) und Mitarbeiterbüros (Büroschilder). Wenn mehrere
Wandschilder zu größeren Informationstafeln zusammengestellt werden,
ist das Logo natürlich nur einmal zu verwenden.
Allgemeine Hinweisschilder wie "Rauchen verboten" oder die Kennzeichnung von Toiletten
werden üblicherweise nicht mit einem Logo versehen. Wandschilder mit der Aufschrift
"Vorsicht Stufe" oder "Damen" zählen nicht zu den für die Firma relevanten Schildern.
Das gilt auch für die Kenntlichmachung von Fluchtwegen oder Feuerlöschern.
Wandbeschilderung im Innenbereich: Varianten
Wandschilder sind im Innenbereich im Gegensatz zu Outdoor kaum
Belastungen ausgesetzt. Daher ist es technisch möglich, auch
Acrylglas-Schilder mit Druck
zu verwenden, bei denen die Schrift rückseitig auf die Platte gedruckt wird.
Optisch unterscheiden sich die Acrylglasschilder nur geringfügig von Doppelglas-Schildern,
sind aber vom Preis günstiger.
Wenn die Beschriftung im Wandschild jedoch ausgetauscht werden muss,
sollte es auf die einscheibige Variante verzichtet werden. Der Vorteil von
Doppelglas-Schilder mit Druck
ist die Austauschbarkeit der bedruckten Einlage im Wandschild.
Für den Druckaustausch sollte man das Wandschild an unsere Werkstatt zurücksenden,
dann tauschen wir die bedruckte Oberplatte fachgerecht aus.
Weitere Möglichkeit für den Indoor stellen transparente Acrylglasschilder
"Blanko" ohne Druck dar.
Die Blankoschilder bestehen aus 2 Acrylglas-Scheiben und einem Befestigungsset.
Die Beschriftung kann jederzeit auf handelsübliches Papier selbst gedruckt
und zwischen die Scheiben eingeklemmt werden. Bei dieser Variante kann der Austausch
der Beschriftung im Wandschild jederzeit und nahezu kostenlos durchgeführt werden.
Wandschilder Befestigung
Die Befestigung an der Wand erfolgt bei allen drei Schildtypen mit Wandabstandshaltern,
das heißt, die Wandschilder erwecken den Eindruck, vor der Wand zu schweben.
Vier Abstandshalter werden an die Wand gedübelt, das Wandschild mit den Abdeckkappen auf
die Halter aufgeschraubt. Die dafür notwendigen Löcher sind in den Schildern schon vorhanden.
>> Zum Preis-Kalkulator
>> Wandschild online gestalten
|